Was wurde aus den Heydrich Attentätern?


Attentat in Prag und Lidice

Es war das einzige erfolgreiche Attentat auf einen führenden Nationalsozialisten. Und doch waren die Namen der Attentäter, Jozef Gabčík und Jan Kubiš, außerhalb Tschechiens und der Slowakei lange Zeit kaum bekannt. Erst 2009, nach 67 Jahren, wurde den Attentätern des 27. Mai in Prag ein Denkmal gesetzt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in Lidice 1942 von den Sicherheitsbehörden der nationalsozialistischen Besatzungsmacht nahezu alle männlichen Einwohner ermordet und das Dorf zerstört. Dieses Verbrechen fand als Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich 1942 statt.

Familie Himmler

Wie viel Kinder hatte Himmler? Mit seiner Privatsekretärin und späteren Geliebten Hedwig Potthast (1912–1994) hatte er zwei Kinder, einen Sohn, Helge (* 15. Februar 1942), und eine Tochter, Nanette-Dorothea (* 3. Juni 1944 oder * 20. Juli 1944). Gudrun Burwitz, geborene Himmler (* 8. August 1929 in München; † 24. Mai 2018 ebenda), war das einzige leibliche Kind aus der Ehe von Margarete und Heinrich Himmler.

Personenbezogene Informationen

Was passierte mit der Tochter von Göring? Edda Göring arbeitete als Angestellte in der Gesundheitsbranche, zuletzt in einer Wiesbadener Rehaklinik. Sie blieb unverheiratet und widmete sich neben ihrem Beruf der Betreuung ihrer Mutter. Wer war oberster Leiter der SS? Die Schutzstaffel (SS) Als Heinrich Himmler am 6. Januar 1929 zum Reichsführer der Schutzstaffel (SS) berufen wurde, umfasste die SS rund 280 Mann. Ursprünglich als Personenschutz für Adolf Hitler (1889-1945) und andere Parteiführer eingerichtet, sicherte die SS nach 1933 unter der Leitung von Reichsführer SS Heinrich Himmler (1900-1945) nach innen mit brutalen Methoden das Regime.

Lascia un commento